Bist Du auch schon in den Planungen für das neue Jahr? Dies funktioniert am besten, wenn Du vorher Dein Selbstvertrauen stärken kannst.
Wie Du jetzt Dein Selbstvertrauen stärken kannst, OHNE ein neues Projekt zu starten:
Ist Deine to do Liste noch voll?
Du denkst, Du kannst im kommenden Jahr „noch größer schneller, besser“ im Hamsterrad laufen, wenn Du JETZT schon damit startest?
Ja, ich kenne das auch und mein Selbstvertrauen konnte ich dadurch eher nicht stärken 😉
Nun, schließlich gibt es für alles einen optimalen Zeitpunkt. Im folgenden beginnt der optimale Zeitraum, um innezuhalten.
Die Astrologen berechnen ja bekanntlich nicht die Quantität, also die Tageszeit, sondern die Qualität der Zeit. Was ist wann. Und jetzt beginnt eine Phase des „rückläufigen Merkurs“.
Qualität der Zeit kannst Du Dir so vorstellen: 10 Minuten beim Zahnarzt fühlen sich anders an als 10 Minuten in den Armen des Liebsten.
Diese Phase steht für Entschleunigung und Überprüfung. Altes wieder aufnehmen. 3-4 Mal pro Jahr gibt es diese Phase. Für 2018 sieht das so aus:
Selbstvertrauen ist das erste Geheimnis des Erfolges.
Meine innere Antreiberin des „Versäumens“ konnte ich so prima delegieren. Gleichzeitig weiß ich, dass ich in dieser Zeit auch nichts Neues starte, was ebenfalls entspannt und fokussiert.
Dafür ist der rückläufige Merkur nämlich weniger geeignet. Alles, was im Außen stattfindet oder zur Beschleunigung beiträgt, kommt in dieser Phase eher ins Stocken. Dinge gehen häufiger kaputt, vieles braucht länger und all das stärkt nicht gerade das Selbstvertrauen 😉
Viele wollen beobachtet haben, dass Autos oder die Technik streiken, Verträge kompliziert werden, Flugzeuge Verspätung haben etc. Daran orientiere ich mich nicht!
Wenn ich mich nach innen wende, ist es fast logisch nicht unnötig viel zu reisen, neue Geräte zu kaufen oder mich nach neuen Projekten umzuschauen.
Falsche Richtung, oder?!
Anstatt Dich also für 2018 verrückt zu machen, kannst Du jetzt alle Baustellen mit innerer Zufriedenheit schließen und dein Selbstvertrauen stärken. Die Erkenntnisse und Ergebnisse daraus sind ein wunderbares Fundament für das neue Jahr. Du bist ihm nur nicht hinterhergelaufen…es ist in Dir gewachsen und hat Dir Flügel für Dein Selbstvertrauen gegeben.
Die Seele aller gelingenden Tätigkeit ist doch das tiefe Selbstvertrauen.
Dein Schreibtisch und deine Ablagen sind leer, die lästigen Dinge erledigt, ebenso Dein Posteingang, Keller und Dachboden ausgemistet. Der Kleiderschrank beinhaltet nur noch die Hälfte. Kaputtes wurde repariert, der Sperrmüll bestellt, die FiBu beim Steuerberater.
Für mich eine paradiesische Vorstellung und ein Wohlgefühl, das ich nicht mehr missen möchte. Mit jeder Phase kamen mir neue und auch alte Sachen in den Sinn, weil ich mir den Raum dafür gab.
Jede Phase hat im Ergebnis viel Energie freigesetzt, die ich im Anschluss für neue Projekte zur Verfügung hatte.
Hier meine 20 Punkte Vorschläge Liste für Dich. Probiere aus was für Dich funktioniert.
- Social Media Check: Gruppen verlassen, Abos beenden, Benachrichtigungen steuern
- Newsletter abbestellen
- Kleidung, Auto, Elektronik selbst reparieren oder reparieren lassen
- Eingeschlafene Gewohnheiten wie Bewegung, vitale Ernährung wieder aufnehmen
- Die Freundin endlich anrufen
- Streit beenden
- Abonnements und Versicherungen prüfen, ändern oder kündigen
- Illusionen beenden
- Ablage und Büro ausmisten
- Kleiderschrank Feng Shui
- Projekte, Steuer, Termine – Was ist noch offen für 2017?
- Pausen machen
- Überfällige Datensicherungen für PC, Laptop, Smartphone
- Was schlummert in deiner Schreibtischschublade und möchte seit langem ans Tageslicht?
- Pause machen
- Alles was Du bis jetzt entdeckt hast durch die Vorschläge auf den Zeitraum verteilen
- Wie voll sind deine Hände? Was kannst Du loslassen, delegieren?
- Für wen oder was hast Du (unbewusst) Verantwortung übernommen und kann inzwischen alleine laufen?
- Lebst Du Deine Wahrheit und wie lautet diese?
- Verabschiede was schon lange vor sich hin kümmert: Dein Verstand sagt JA, dein Herz sagt NEIN!
Ich wünsche Dir viel Spaß. Zudem wirst du sicher noch andere Punkte entdecken:
Ich freue mich, wenn Du diese als Kommentar teilen willst. Was sind Deine Erfahrungen?
Hast du weitere Fragen an mich? Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme.
Ich kann da nur bestätigen ????
Gruppen verlasse ich regelmäßig. Ich merke das mir das gut.
Abos beenden, sowieso und immer wieder.
Newsletter abbestellen ist meine monatliche Beschäftigung.
Danke vielmals für die Tipps.
Liebe Grüße
Gabi